Novell hat heute mit der Suse
Linux 10.0 die erste Distribution auf Grundlage des OpenSUSE-Projekts
veröffentlicht. Suse Linux
10.0 für x86-kompatible 32-Bit- und AMD64/EM64T-64-Bit-Systeme
kommt auf 5 CDs und einer doppelschichtigen DVD sowie mit Handbuch
und 90 Tagen Installationssupport zum Preis von ungefähr 60
Euro in die Geschäfte. Ohne die kommerziellen Zusätze
und den Installationssupport stehen 5 CD- oder ein DVD-Image sowie
eine Live-DVD von Suse Linux 10.0 kostenlos bei Novell
oder verschiedenen Mirrors zum Download bereit.
Gegenüber der vorherigen Version 9.3 neu hinzugekommen sind
das Intrusion-Prevention-System AppArmor Lite, YaST-Konfigurationsmodule
für AppArmor und PostgreSQL, die VoIP-Lösungen Twinkle
und KPhone, Filesharing mit BitTorrent und KTorrent, der Zugriff
auf Novells Internet-Dateiablage iFolder 3, das KOffice-Bildverarbeitungsmodul
Krita und der mono-basierte Musicplayer Banshee. Der MP3-Support
musste bei Version 9.3 noch nachinstalliert werden. Suse Linux 10.0
unterstützt jetzt wieder von Haus das Dekodieren von MP3-Dateien.
Zusätzlich zur kostenlosen Downloadversion packt Novell
Suse Linux 10.0 noch kommerzielle Programme von Drittanbietern in
den Karton: Neu sind außer dem 3D-CAD-Program Arcad beispielsweise
noch die Backuplösung Sesam, Moneyplex fürs Homebanking,
die Text- und Tabellenprogramme Textmaker und PlanMaker.
Die Prof. Hellberg
EDV-Beratung und IT-Consulting Hannover setzt seit vielen Jahren
das Betriebssystem
Linux als Server-Plattform erfolgreich ein. Als SuSE-Business-Partner
und Novell Business Partner bieten
wir auf unseren Linux-Seiten
Informationen zu verschiedenen SuSE-Produkten. Für eine professionelle
Beratung besuchen
Sie doch einfach unsere Website
oder nehmen mit uns direkt Kontakt
auf!
(gh, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|