|  
             Wie verschiedene US-Medien berichten, prüft Microsoft derzeit 
              Hinweise auf eine neue kritische Lücke im Internet Explorer. 
              Über diese Lücke soll es möglich sein, einen frisch 
              gepatchten Windows-XP-SP2-PC ausführbaren Code unterschieben 
              zu können, der auf diesem PC Schaden anrichten kann. Der Besuch 
              einer entsprechend präparierten Webseite soll bereits ausreichen. 
             
            Der Sicherheitsspezialist Tom Ferris ist der Entdecker der Lücke, 
              und hat das Problem bereits am 14. August an die Redmonder gemeldet. 
              Ferris' Analyse 
              zufolge soll sich der Fehler zum Einschleusen von Code ausnutzen 
              lassen, den Beweis hat er allerdings noch nicht erbracht. Es gibt 
              keine Hinweise darauf, dass der Fehler bereits von Crackern ausgenutzt 
              wird. 
            (rb, hannover) 
            (siehe auch Heise 
              News-Ticker:) 
            Hannover · EDV-Beratung · 
              Linux · Novell · Microsoft · Seminar · 
              IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE 
             
           |